von Johannes Leber | Jan. 29, 2013 | Blog
Gestatten: Ich bin violett, Ultra-violett Der eine hat ihn vor dem Objektiv, weil man ihn eben davor hat. Der andere verdient daran mehr Geld als mit einer verkauften Kamera. Uv-Filter und warum man ihre Anschaffung überdenken sollte. Als in den Kameras noch keine...
von Johannes Leber | Dez. 28, 2012 | Blog
Als ob der ewige Kampf mit der besseren Hälfte um jeden Kubikzentimeter des Reisegepäcks nicht ausreichen würde: Wir Hobby-Fotografen haben doch ganz andere Probleme! Eine Fotografen-Krankheit ist, sich im Vorfeld mehr Gedanken über die Ausrüstung zu machen, als über...
von Johannes Leber | Juni 2, 2011 | Blog
Ist das Stativ wirklich nur noch ein Utensil für Langzeitbelichter und Relikte aus der guten alten Zeit? Oder unterscheidet es die Fotografie von der Knipserei. Fragen Sie im Zweifel Ihren Währungshüter von Nebenan: Stabilität tut jedem gut! Fangen wir gleich mal mit...
von Johannes Leber | Mai 11, 2006 | Blog
Wer eine digitale Spiegelreflexkamera oder einen hochwertigen Diascanner sein Eigen nennt, hat in aller Regel auch Photoshop o.ä. und nutzt diese Anwendung unter anderem für perspektivische Korrekturen. Aber warum erst in Photoshop das Bild begradigen, wenn man es vor...
von Johannes Leber | Apr. 24, 2006 | Blog
Mitreissende Angelegenheit: Es gibt tausend Wege, um ein Auto zu fotografieren. Will man die Dynamik unterstreichen, so eignet sich aber kaum ein Stilmittel besser als der Mitzieher. Was bei dem einen oder anderen nach den ersten Versuchen Frust aufkommen lässt, kann...
von Johannes Leber | Apr. 21, 2006 | Blog
Jede Digitalkamera, die heute 15 Jahre jung ist, kann man zurecht als veraltet und für fast jeden Zweck unbrauchbar bezeichnen. Aber gilt das auch für Objektive, die 30, 40 oder mehr Jahre auf dem Buckel haben? Oder profitiert man gerade mit diesen Optiken von der...