von Johannes Leber | Aug. 30, 2013 | Blog
Grauer Himmel, Temperaturen unter 10° C, Nebel, Regen, kalter Wind… all das erwartet uns wieder in wenigen Wochen: der Herbst steht vor der Tür. Dieser bringt uns zwar für einen kurzen Zeitraum wunderbar bunt gefärbte Bäume, vor allem jedoch: Scheiß-Wetter! Aber...
von Johannes Leber | Aug. 24, 2013 | Blog, Das kleine Einmaleins
Für die Brennweite gibt es zahlreiche Beschreibungen. Formeln, die einem das Interesse an diesem Fachbegriff richtig schön madig machen können. Deshalb vereinfachen wir das jetzt mal sehr stark: Wir alle haben früher schonmal ein Blatt Papier (ich schreibe bewußt...
von Johannes Leber | Aug. 21, 2013 | Blog
Die Features, mit denen eine Kamera ausgeliefert wird, sind Teil der Produktpolitik des Herstellers. Die Features, mit denen sie nicht ausgeliefert wird, ebenfalls. Doch manchmal lassen sich die Käufer nicht alles gefallen und rüsten eigenhändig auf… Ein Blick...
von Johannes Leber | Juli 31, 2013 | Blog
In den Stores von Apple und Google finden sich jeweils ca. 750.000 Apps und es werden jeden Tag mehr. Wie soll man da den Überblick behalten? Ich mach es kurz: 3 Apps, die ein Fotograf haben sollte. The Photographers Ephemeris Soweit man Landschaftsfotografie bzw....
von Johannes Leber | Juli 30, 2013 | Blog
Mit den neuen CC-Versionen der Creative Suite wagt Adobe einen Schritt, der in der Softwarebranche nicht unüblich ist: die Software wird ausschließlich gegen regelmäßige Bezahlung angeboten. Der Aufschrei ist groß, aber sind die Schreihälse überhaupt Adobes...
von Johannes Leber | Juni 20, 2013 | Blog
CA sind in der Fotografie kein #Neuland, der Kampf gegen sie ist so alt wie die Fotografie selbst. Chromatische Aberrationen sind Abbildungsfehler, die meist erst bei genauerem Hinsehen erkennbar werden. Warum sie auftreten, was man dagegen unternehmen kann und warum...