von Johannes Leber | Jan. 29, 2013 | Blog
Helmut Newton meinte mal: Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten. Das verdeutlicht, welche Unsummen an Bildern Fotografen im Laufe ihres Lebens anhäufen können. Digitalfotos haben neben vielen Vorteilen aber einen gravierenden Nachteil im Gepäck: Eine...
von Johannes Leber | Jan. 29, 2013 | Blog
Für eine gute Digitalkamera gibt man schnell mal 500 bis 1.000 Euro aus. Handelt es sich dabei um eine digitale Spiegelreflexkamera, so ist für das Geld im Regelfall noch keine wirklich gute Optik im Preis enthalten. Insgesamt ist es keinesfalls ungewöhnlich, dass für...
von Johannes Leber | Jan. 29, 2013 | Blog
Gestatten: Ich bin violett, Ultra-violett Der eine hat ihn vor dem Objektiv, weil man ihn eben davor hat. Der andere verdient daran mehr Geld als mit einer verkauften Kamera. Uv-Filter und warum man ihre Anschaffung überdenken sollte. Als in den Kameras noch keine...
von Johannes Leber | Dez. 28, 2012 | Blog
Als ob der ewige Kampf mit der besseren Hälfte um jeden Kubikzentimeter des Reisegepäcks nicht ausreichen würde: Wir Hobby-Fotografen haben doch ganz andere Probleme! Eine Fotografen-Krankheit ist, sich im Vorfeld mehr Gedanken über die Ausrüstung zu machen, als über...
von Johannes Leber | Juni 2, 2011 | Blog
Ist das Stativ wirklich nur noch ein Utensil für Langzeitbelichter und Relikte aus der guten alten Zeit? Oder unterscheidet es die Fotografie von der Knipserei. Fragen Sie im Zweifel Ihren Währungshüter von Nebenan: Stabilität tut jedem gut! Fangen wir gleich mal mit...