von Johannes Leber | Apr. 24, 2016 | Blog
Wie oft denn noch?! Scharf ist der Punkt, auf den man fokussiert, und alles in der selben Entfernung (Bildfeldwölbung und Tilteffekte mal ausser Acht gelassen). Mir egal, wer wie oft das Gegenteil behauptet: jede andere Entfernung ist, unabhängig von der eingesetzten...
von Johannes Leber | Apr. 20, 2016 | Blog
Radomir Jakubowski ist ein Name, den man in den letzten Jahren unweigerlich gelesen hat, wenn man sich selbst ein bisschen mit Naturfotografie beschäftigt hat. In den letzten Tagen hat er jedoch leider nicht durch seine (oft hervorragenden) Fotos Schlagzeilen gemacht,...
von Johannes Leber | Apr. 8, 2016 | Blog
So, spätestens jetzt im April ist es soweit, und mindestens bis 2018 bleibt es dabei: praktisch alle Airlines setzen den ICAO-Beschluss um… und bei der Beförderung von Lithium-Ionen-Akkus die Daumenschrauben an. Doch was bedeutet das nun für Fotografen mit...
von Johannes Leber | Dez. 9, 2015 | Blog
Wenn die Sony-Ingenieure beim Entwurf ihrer spiegellosen Systemkameras etwas weggelassen haben, dann neben dem Spiegel vor allem jeden möglichen Gedanken an Hochformat-Stativknipser. Es lässt sich halt doch nicht ganz verleugnen, dass man in den letzten 20 Jahren...
von Johannes Leber | Sep. 19, 2015 | Blog
Tintenstrahldrucker sind teuer. In der Anschaffung nur selten, im Unterhalt dafür immer. Ja, IMMER: die Hersteller verkaufen keine Drucker, sie verkaufen Tinte. Drucker-Tinte. Eine der teuersten Flüssigkeiten der Welt. Warum fällt mir das ausgerechnet am Tag der...